Werden Sie Mitglied
Sie möchten Freund:in, Förder:in oder Teil des Kuratoriums werden?
Sie interessieren sich als Unternehmen für eine erweiterte Mitgliedschaft für Mitarbeiter:innen und Kund:innen?
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind und dazu beitragen, die Kölner Geschichte auch für die nachfolgenden Generationen attraktiv und sichtbar zu machen.
Unsere Vorteile für Sie
Freund:in
Freier Eintritt in die Sonderausstellungen des Kölnischen Stadtmuseums mit 1 Begleitperson
Informationen und Einladungen zu vielen Sonderveranstaltungen per Post
Jahresgabe in Form einer Publikation
Jahresbeitrag
60 Euro
Förderer:in
Freier Eintritt in die Sonderausstellungen des Kölnischen Stadtmuseums mit 3 Begleitpersonen
Informationen und Einladungen zu vielen Sonderveranstaltungen per Post
Einladung zu Previews der Sonderausstellungen
im Kölnischen Stadtmuseum
Jahresgabe in Form einer Publikation
Jahresbeitrag
180 Euro
Kurator:in
Freier Eintritt in die Sonderausstellungen des Kölnischen Stadtmuseums mit 3 Begleitpersonen
Informationen und Einladungen zu vielen Sonderveranstaltungen per Post
Jahresgabe in Form einer Publikation
Angebot für eine individuelle Führung durch die Museumsleitung
Einladung zum traditionellen „Herrenessen"
im Kölnischen Stadtmuseum
Jahresbeitrag
720 Euro
Erweiterte Mitgliedschaft für Unternehmen
Nutzen Sie für Ihre Mitarbeiter:innen und Kund:innen eine erweiterte Unternehmensmitgliedschaft.
Gerne beraten wir Sie unter: anika.radke-loschelders@stadt-köln.de
Die Museumsleitung informiert Sie darüber hinaus über die Möglichkeiten und Vorzüge Ihres bürgerschaftlichen Engagements.
Jahresbeitrag
ab 1.500 Euro
Warum unterstützen Sie die Freunde des Kölnischen Stadtmuseums? Erzählen Sie uns Ihre Geschichte.
Darum möchten wir Stadgeschichte erlebbar machen
„Das Stadtmuseum ist ein wichtiger Ort für Köln, weil man anschaulich auf den Spuren der Kölner Geschichte wandeln kann und verstehen lernt, wie die Stadt und ihre Gesellschaft einmal waren. Geschichten anhand eindrucksvoller Objekte faszinieren alte wie junge Besucher und schärfen ihren Blick für die Belange und das äußerliche Erscheinungsbild unserer Stadt.”
Ingala Spillmann,
ehemaliges Vorstandsmitglied
„Das Stadtmuseum ist ein wichtiger Ort für Köln, weil es das Gedächtnis dieser Metropole ist. Aber eben nicht wie ein Archiv, sondern mit einem didaktischen Auftrag: Wo sonst sollen die Kids, aber auch die (Wahl-) Kölner:innen und Tourist:innen fokussiert erklärt bekommen – besser: begreifen –, wie sich ihre Heimatstadt entwickelt hat und weshalb sie so ist, wie sie ist.”
Claus Bachem, Geschäftsführer
J.P. Bachem Verlag
„Ich bin Mitglied der Freunde des Kölnischen Stadtmuseums, weil unsere Familie seit fünf Generationen (mit Unterbrechungen) in Köln lebt.”
Dr. Stephan Zilkens,
Geschäftsführer Fa. Zilkens GmbH
Versicherungsmakler
„Ich bin Mitglied der Freunde des Kölnischen Stadtmuseums, weil es dem Museum zunehmend gelingt, den Spagat zwischen stadtkölnischer Historie auf der einen und spannenden Geschichten aus der “Neuzeit” auf der anderen Seite zu schaffen und dadurch auch neue Besucherkreise zu gewinnen bzw. zu begeistern."
Jürgen Roters, Oberbürgermeister a. D.
„Das Stadtmuseum ist ein wichtiger Ort für Köln, weil es unsere Stadtgeschichte in all ihren Facetten vom Mittelalter bis zur Gegenwart nicht nur dokumentiert, sondern für jeden erlebbar macht und damit einen wichtigen Beitrag zur Identitätsstiftung für unsere Stadtgesellschaft leistet.”
Anton Bausinger, Geschäftsführer
Bauunternehmen Friedrich Wassermann