Publikationen
Zu den Sonderausstellungen sind mit Unterstützung des Fördervereins umfangreich bebilderte Begleitbände erschienen. Bei Interesse an einer Publikation melden Sie sich gerne bei anika.radke-loschelders@stadt-koeln.de

KÖLN 1945 - Alltag in Trümmern
Katzy, Yvonne (Hg.): Köln 1945 - Alltag in Trümmern, Köln 2020,
125 S.
ISBN 978-3940042163
14 €



KÖLN 68! Protest. Pop. Provokation.
Keim, Michaela; Lewejohann, Stefan (Hg.): Köln 68! Protest. Pop. Provokation., Köln 2018, Nünnerich-Asmus Verlag, 512 S.
ISBN 978-3961760480
29,90 €

BRETTER, DIE DIE WELT BEDEUTEN. Spielend durch 2000 Jahre Köln.
Cremer, Johanna (Hg.): Bretter, die die Welt bedeuten. Spielend durch 2000 Jahre Köln, Köln 2017, 128 S.
ISBN 978-3-00-059213-3
13,95 €

TROTZDEM ALAAF! Kölner Rosenmontag 1991 + 2017.
Wirdeier, Eusebius (Hg.): Trotzdem Alaaf! Kölner Rosenmontag 1991 + 2017, Köln 2018, 144 S.
ISBN 978-3000576591
20 €

KONRAD DER GROSSE. Die Adenauerzeit in Köln 1917-1933.
Wagner, Rita (Hg.): Konrad der Große: Die Adenauerzeit in Köln 1917 bis 1933, Nünnerich-Asmus Verlag, Köln 2017, 192 S.
ISBN 3961760063
24,90 €

DRUNTER UND DRÜBER: DER HEUMARKT. Schauplatz Kölner Geschichte 3.
Kramp, Mario, Trier, Marcus (Hg.): Drunter und Drüber: Der Heumarkt, Schauplatz Kölner Geschichte 3, J. P. Bachem Verlag, Köln 2016, 272 S.
ISBN 978-3761630990
16,95 €

KINO IN KÖLN. Von Wanderkinos, Lichtspieltheatern und Filmpalästen.
Kranen, Marion, Schoor, Irene (Hg.): Kino in Köln – Von Wanderkinos, Lichtspieltheatern und Filmpalästen, Emons Verlag, Köln 2016, 360 S.
ISBN 978-3954518692
24,95 €

KÖLN UNGESCHÖNT
Wagner, Rita, Kramp, Mario (Hg.): Köln ungeschönt. Wilhelm Scheiner als Fotograf. Nünnerich-Asmus Verlag, Mainz 2015, 128 S.
ISBN 978-3945751299
Der Katalog ist leider ausverkauft.