Mitglieder erzählen

Ingala Spillmann,
ehemaliges Vorstandsmitglied
Das Stadtmuseum ist ein wichtiger Ort für Köln, weil...
... man anschaulich auf den Spuren der Kölner Geschichte wandeln kann und verstehen lernt, wie die Stadt und ihre Gesellschaft einmal waren. Geschichten anhand eindrucksvoller Objekte faszinieren alte wie junge Besucher und schärfen ihren Blick für die Belange und das äußerliche Erscheinungsbild unserer Stadt.
Jürgen Roters,
Oberbürgermeister a. D.
Ich bin Mitglied der Freunde
des Kölnischen Stadtmuseums, weil…
... es dem Museum zunehmend gelingt, den Spagat zwischen stadtkölnischer Historie auf der einen und spannenden Geschichten aus der 'Neuzeit' auf der anderen Seite zu schaffen und dadurch auch neue Besucherkreise zu gewinnen bzw. zu begeistern. Dafür steht der Leiter, Dr. Mario Kramp.

.jpg)
Anton Bausinger,
Geschäftsführer Bauunternehmen
Friedrich Wassermann
Das Stadtmuseum ist ein wichtiger Ort für Köln, weil…
… es unsere Stadtgeschichte in all ihren Facetten vom Mittelalter bis zur Gegenwart nicht nur dokumentiert, sondern für jeden erlebbar macht und damit einen wichtigen Beitrag zur Identitätsstiftung für unsere Stadtgesellschaft leistet.
Claus Bachem,
Geschäftsführer J.P. Bachem Verlag
Das Stadtmuseum ist ein wichtiger Ort für Köln, weil…
... es das Gedächtnis dieser Metropole ist. Aber eben nicht wie ein Archiv, sondern mit einem didaktischen Auftrag: Wo sonst sollen die Kids, aber auch die (Wahl-) Kölner und Touristen fokussiert erklärt bekommen – besser: begreifen –, wie sich ihre Heimatstadt entwickelt hat und weshalb sie so ist, wie sie ist. Neben den beeindruckenden Sonderausstellungen bedarf es jetzt aber dringend einer zeitgemäßen Präsentation: Ich hoffe sehr auf die 'Historische Mitte' – und bin gespannt auf die Inszenierung in der Zeit bis dahin...


Dr. Stephan Zilkens,
Geschäftsführer Fa. Zilkens GmbH
Versicherungsmakler
Ich bin Mitglied der Freunde des Kölnischen Stadtmuseums, weil…
... unsere Familie seit fünf Generationen (mit Unterbrechungen) in Köln lebt.
Alle Bilder: © privat