
Aktuelles aus dem Verein
Das Kölnische Stadtmuseum zieht um!
In der zweiten Jahreshälfte 2021 verlässt das Kölnische Stadtmuseum die Gebäude in der Zeughausstraße und zieht in das ehemalige Modehaus Franz Sauer in der Minoritenstraße 13. Der Verein Freunde des Kölnischen Stadtmuseums e.V. freut sich, die Museumsmitarbeiter*innen bei diesem Umzug zu unterstützen!
Dabei ändert das Museum nicht nur seinen Standort, sondern das gesamte Museumskonzept. Die Kuratoren Stefan Lewejohann und Sascha Preis haben zusammen mit ihren Kolleg*innen eine innovative Dauerausstellung erarbeitet, welche die Geschichte der Stadt Köln mit all ihren Facetten, Widersprüchen und unterschiedlichen Perspektiven ganz neu erzählen wird. Neben der Vergangenheit wird in der neuen Dauerausstellung auch die Gegenwart und Zukunft der Stadt in den Blick genommen. Das Museum wird zu einem lebendigen, offenen Ort der Begegnung und der Diskussion für alle Kölner*innen und Touristen.
Damit das Gebäude museal genutzt werden kann, laufen in der Minoritenstraße 13 zurzeit die notwendigen Umbauten auf Hochtouren. Das Modekaufhaus wurde 1986 für das Familienunternehmen Franz Sauer (gegründet 1842) erbaut. Der Entwurf stammt vom Kölner Architekten Ulrich Coersmeier. Nach der Übergabe des Hauses an die Stadt Köln im 3. Quartal 2021 wird das Team des Stadtmuseums gemeinsam mit neo.studio neumann schneider architekten mit dem Aufbau der neuen Dauerausstellung beginnen. Voraussichtlich im 2. Quartal 2022 wird das Museum neu eröffnet.
(Stand: 31.07..2021)
© Constantin Ehrchen
© Constantin Ehrchen
© Rheinisches Bildarchiv Köln, Marc Weber)
© Constantin Ehrchen